Nahwärme
Außerhalb des innerstädtischen Verbundnetzes beliefern die Stadtwerke Kiel einzelne Siedlungen mittels dezentraler Heiz(kraft)werke mit Wärme. Diese Netze nennen wir Nahwärmenetze. Hier haben wir für Sie alle relevanten Informationen zu den einzelnen Netzen zusammengefasst.
Übergang einiger Nahwärmenetze zu FördeWärme

Die Stadtwerke Kiel AG hat gemeinsam mit der HanseWerk Natur GmbH die FördeWärme GmbH gegründet. Diese neue Gesellschaft übernimmt zum 1. Juli 2025 einige der bestehenden Nahwärmenetze der Stadtwerke Kiel AG. Gleichzeitig gehen die mit der Stadtwerke Kiel AG geschlossenen Wärmelieferverträge der betroffenen Nahwärmenetze nahtlos an die FördeWärme GmbH über, die als Wärmeversorger in die bestehenden Wärmelieferverträge eintritt. Diese Information wurde mit einer Öffentlichen Bekanntgabe am 24.06.2025 veröffentlicht.
Sollte das Nahwärmenetz, in dem sich Ihr Objekt befindet, nicht mehr hier aufgelistet sein, finden Sie alle Informationen dazu und zur FördeWärme im Allgemeinen unter www.foerdewaerme.de
Nahwärmenetze: Alle Preise, Informationen und Kennzahlen
Preise & Bedingungen
Für das Nahwärmenetz Kiel-Holtenau gilt das Nahwärmepreissystem. Hier erfahren Sie die aktuell gültigen Preise und alle Details:
Nahwärmepreissystem
Kennzahlen
Netz-Informationen
über den Energiemix, den EE-Anteil, die CO2-Emissionen, den Primärenergiefaktor und den Netzverlusten des Nahwärmenetzes
Preise & Bedingungen
Für das Nahwärmenetz Kiel-Meimersdorf gilt das Nahwärmepreissystem. Hier erfahren Sie die aktuell gültigen Preise und alle Details:
Nahwärmepreissystem
Kennzahlen
Netz-Informationen
über den Energiemix, den EE-Anteil, die CO2-Emissionen, den Primärenergiefaktor und den Netzverlusten des Nahwärmenetzes
Informationen und Dokumente
Netz-Informationen
über die aktuellen Preise, den Energiemix, den EE-Anteil, die CO2-Emissionen, den Primärenergiefaktor und den Netzverlusten
Preise & Bedingungen
Für das Nahwärmenetz Preetz (Am Krankenhaus) gilt das Nahwärmepreissystem, mit einer Abweichung: Aufgrund der besonderen Bedingungen für die Bereitstellung der Nahwärme an diesem Standort beträgt die Erstlaufzeit der Verträge zehn Jahre.
Hier erfahren Sie die aktuell gültigen Preise und alle weiteren Details zum
Nahwärmepreissystem
Kennzahlen
Netz-Informationen
über den Energiemix, den EE-Anteil, die CO2-Emissionen, den Primärenergiefaktor und den Netzverlusten des Nahwärmenetzes
Preise & Bedingungen
Für das Nahwärmenetz Preetz (Berliner Ring) gilt das Nahwärmepreissystem, mit einer Abweichung: Aufgrund der besonderen Bedingungen für die Bereitstellung der Nahwärme an diesem Standort beträgt die Erstlaufzeit der Verträge zehn Jahre.
Hier erfahren Sie die aktuell gültigen Preise und alle weiteren Details zum
Nahwärmepreissystem
Kennzahlen
Netz-Informationen
über den Energiemix, den EE-Anteil, die CO2-Emissionen, den Primärenergiefaktor und den Netzverlusten des Nahwärmenetzes
Preise & Bedingungen
Für das Nahwärmenetz Preetz (Mühlenweg) gilt das Nahwärmepreissystem, mit einer Abweichung: Aufgrund der besonderen Bedingungen für die Bereitstellung der Nahwärme an diesem Standort beträgt die Erstlaufzeit der Verträge zehn Jahre.
Hier erfahren Sie die aktuell gültigen Preise und alle weiteren Details zum
Nahwärmepreissystem
Kennzahlen
Netz-Informationen
über den Energiemix, den EE-Anteil, die CO2-Emissionen, den Primärenergiefaktor und den Netzverlusten des Nahwärmenetzes