Kieler Wasser: Preise und Bedingungen

Wasser - Allgemeiner Tarif

Sicherheit, Zuverlässigkeit und hervorragende Qualität – an diesen Maßstäben orientieren sich die Leistungen der Stadtwerke Kiel rund um die Wasserversorgung. Den qualitativ hohen Standard unseres Trinkwassersystems garantieren wir auch für die Zukunft.

Der Wasserpreis des Allgemeinen Tarifs setzt sich aus dem jährlichen Grundpreis für die Bereitstellung der Wassermenge und dem Verbrauchspreis für die abgenommene Wassermenge zusammen. Hier fassen wir die aktuell gültigen Preise für Sie zusammen. Weitere Details zur Versorgung und Preisbildung entnehmen Sie den Lieferbedingungen am Ende dieser Seite.

Kaltwasser

Preisstand: 01.02.2023nettobrutto*
Allgemeiner Verbrauchspreis**1,78 €/m³1,90 €/m³
Verbrauchspreis Gewerbe***1,74 €/m³1,86 €/m³
Grundpreis pro Verbrauchsstelle mit einem Zähler-Durchfluss****
bis 10 m³/h (Qn 10 bzw. Q3 16)102,75 €/Jahr109,94 €/Jahr
bis 50 m³/h (Qn 40 bzw. Q3 63)477,04 €/Jahr510,43 €/Jahr
über 50 m³/h (Qn 60 bzw. Q3 100)1.590,14 €/Jahr1.701,45 €/Jahr
Grundpreis pro Bauwasserzähler150,11 €/Jahr160,62 €/Jahr

* Preise inklusive der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer von 7 %.
** Im Allgemeinen Verbrauchspreis ist die Wasserabgabe an das Land Schleswig-Holstein nach dem Wasserabgabengesetz des Landes Schleswig-Holstein (LWAG) vom 13. Dezember 2013 (GVOBl. S. 494) in Höhe von derzeit 0,12 €/m³ (netto) enthalten.
*** Der Verbrauchspreis Gewerbe gilt für Gewerbebetriebe als Endverbraucher im Sinne des LWAG, sofern der Verbrauch mehr als 1.500 m³ in einem Kalenderjahr beträgt und ein Sondervertrag „Wasser Gewerbe“ mit der Stadtwerke Kiel AG besteht. Im Verbrauchspreis Gewerbe ist die Wasserabgabe an das Land Schleswig-Holstein nach dem LWAG in Höhe von derzeit 0,08 €/m³ (netto) enthalten. Zum Abschluss eines Sondervertrages „Wasser Gewerbe“ kontaktieren Sie uns bitte unter 0431 594-3003 oder firmenkunden@stadtwerke-kiel.de.
**** Die bisherige Größenbezeichnung für Wasserzähler hat sich geändert. Die Kennzeichnung Qn (Nenndurchfluss; EWG Messgeräte-Richtlinie 75/33/EWG) wird schrittweise durch Q3 (Dauerdurchfluss; Europäische Messgeräte-Richtlinie 2004/22/EG) ersetzt.

Warmwasser

Der nachfolgende Warmwasserpreis gilt für die direkte Warmwasserabrechnung durch die Stadtwerke Kiel AG mit einzelnen Eigentümern/Mietern auf der Grundlage eines zwischen den jeweiligen Hauseigentümern bzw. einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit der Stadtwerke Kiel AG bestehenden Vertrages zur Direktabrechnung.

 

Preisstand: 01.02.2023nettobrutto*
Verbrauchspreis Warmwasser9,13 €/m³9,77 €/m³
Hierin enthalten
Kaltwasser1,78 €/m³1,90 €/m³
Erwärmung und Verteilung7,35 €/m³7,87 €/m³
Grundpreis pro Verbrauchsstelle102,75 €/Jahr109,94 €/Jahr

* Preise inklusive der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer von 7 %.

Öffentliche Bekanntgabe vom 31.01.2023

Persönlicher Ansprechpartner

Servicenummer

Wir sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr für Sie erreichbar.

0431 9879 3000

Aus dem Ausland:
+49 431 9879 3000

 

Kontaktformular

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden:

Kontaktformular

Störung melden

Kundenzentren

Für den Besuch in unseren Kundenzentren empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren. 

Online-terminvergabe

 

Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr
Donnerstag8 bis 18 Uhr

 

Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

Öffnungszeiten

Dienstag8 bis 13 Uhr
14 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Nicht für Kundenanfragen. Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.