»Immer auf der
effizienten Seite.«

Ulrike Beretta / Hans Schütt Immobilien

Immobilienverwaltung leicht(er) gemacht

Im engen Austausch mit unseren Immobilienkunden arbeiten wir stetig an Ideen für eine vereinfachte Verwaltung. Ob es um Contractinglösungen für die Wärmeversorgung, um die Direktabrechnung von Wärmeleistungen oder um eine internetgestützte Datenhaltung Ihrer Objekte geht: Die Stadtwerke Kiel haben interessante Lösungen für Sie. Hier erfahren Sie mehr.

Neue Fristen für Eigentümer- und Mieterwechsel

Im Zuge neuer gesetzlicher Vorgaben ist eine An- und Abmeldung von Energieverträgen nur noch in die Zukunft möglich. Das bedeutet für Verwalter und Eigentümer, dass Meldungen über Mieterwechsel oder Leerstände noch vor dem Wechseltermin bei den Stadtwerken Kiel eingehen müssen. Was das für Immobilienverwaltungen und deren praktische Arbeit bedeutet, das haben wir hier zusammengefasst.

Umzugsfristen

Nachhaltigkeitsreport

Nachhaltigkeit ist die Herausforderung für uns und kommende Generationen. Mit unserem Nachhaltigkeitsreport möchten wir Ihnen einen Überblick geben, was nachhaltiges Wirtschaften schon heute für uns bedeutet.

Nachhaltigkeitsreport

Weitere Infos finden Sie auch auf unseren Seiten zum Thema Nachhaltigkeit & Soziales.

Servicenummer

0431 594-3020
 

Persönlicher Kontakt

Hier finden Sie schnell Ihren persönlichen Kontakt zu den Stadtwerken Kiel:

Ansprechpartner

Störung melden

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nummern nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.
Aktuelle Meldungen zu Störungen finden Sie auch online unter stadtwerke-kiel.de/störungen

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.