Persönlicher Ansprechpartner

Servicenummer

Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar.

0431 9879 3999

Aus dem Ausland:
+49 431 9879 3999

 

Kontaktformular

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden:

Kontaktformular

Störung melden

Kundenzentren

Sie möchten uns in einem unserer Kundenzentren in Kiel oder Preetz besuchen?

Jetzt online Wunschtermin sichern

Online - Terminvergabe


Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

auf Karte anzeigen


Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

auf Karte anzeigen

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nummern nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.
Aktuelle Meldungen zu Störungen finden Sie auch online unter stadtwerke-kiel.de/störungen

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

 

Lachende Geschäftsfrau am Schreibtisch vorm Laptop

Elektronische Rechnungen
im ZUGFeRD-Format.

Mehr Effizienz für Ihre Buchhaltung.

E-Rechnungen per ZUGFeRD: Da machen Sie alles richtig.

Seit Beginn des Jahres 2025 ist der Versand elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Deshalb: Steigen Sie noch heute um und erhalten Sie Ihre nächsten Rechnungen von den Stadtwerken Kiel im komfortablen, elektronischen ZUGFeRD-Format. Das birgt viele Vorteile für Sie.

Jetzt auf ZUGFeRD umstellen


ZUGFeRD* ist ein standardisiertes Rechnungsformat nach Normreihe EN 16931,  das zum einen den neuen gesetzlichen Regelungen voll entspricht und zum anderen den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern spürbar erleichtert. Mit ZUGFeRD übertragen Sie alle Rechnungen der Stadtwerke Kiel ohne manuellen Aufwand in Ihr Buchungssystem und verarbeiten sie dort weiter.

    Gesetz seit 01.01.2025: Elektronische Rechnung ist Pflicht

    Die Regeln für den Rechnungsverkehr wurden verschärft. Seit dem 1. Januar 2025 müssen bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen regelmäßig elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) verwendet werden. Alle Unternehmen in Deutschland müssen elektronische Rechnungen empfangen können. Bis Ende 2026 gilt eine Übergangsregelung.

    Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Hier lesen Sie weitere Informationen zur E-Rechnung.

    So funktioniert ZUGFeRD:

    • Versand aller Rechnungen per E-Mail
    • Zwei integrierte Formate: ein lesbares PDF-Dokument und eine maschinell verarbeitbare XML-Datei im ZUGFeRD-Standard
    • Rechnung wird als PDF/A-3-Datei angefügt
    • Übertragung via Schnittstelle direkt in Ihr Buchungssystem

    Ihre Vorteile im Überblick

    • Zeit- und Kostenersparnis
    • Geringere Fehleranfälligkeit
    • Zusätzliche Optionen für schlankere Prozesse
    • Ökologisch sinnvoll dank papierlosem Verfahren
    • Rechts- und revisionssicheres System

    Die in das PDF-Dokument eingebettete XML-Datei im ZUGFeRD-Format ermöglicht das korrekte Einlesen und Verarbeiten der Rechnungsdaten über die Schnittstelle Ihres Buchungssystems. Die manuelle Eingabe der Rechnungen in Ihr Buchungssystem entfällt – Sie sparen Zeit und Arbeitsaufwand. Durch die automatisierte Datenverarbeitung verringern Sie die Fehleranfälligkeit und verschlanken Ihre Prozesse erheblich. Denn nicht zuletzt können aufwändige Prüfroutinen durch ZUGFeRD künftig automatisiert werden.

    Werden Sie jetzt aktiv:
    Stellen Sie auf elektronische Rechnungen um.

    Füllen Sie das folgende Formular aus und nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Rechnungen von den Stadtwerke Kiel im rechtssicheren ZUGFeRD-Format. Dabei können Sie wählen, ob die Empfängeradresse (oder die Umstellung generell) für alle oder nur für einen Teil Ihrer Verträge gelten soll. Dieser Service ist natürlich kostenfrei für Sie.

    Ihre Daten für eine schnelle Aktivierung
    Der Versand von E-Rechnungen an die obige E-Mail-Adresse soll gelten...
    Der Versand von E-Rechnungen an die obige E-Mail-Adresse soll gelten...

    * Zentraler User Guide Forum elektronische Rechnung Deutschland, siehe Wikipedia