Nachhaltigkeit entdecken
Wie kann ich klimafreundlich mobil sein und heizen, wie meinen Alltag umweltbewusst gestalten?
Diese Fragen bewegen viele Menschen. Wie ein nachhaltiges Leben praktisch umsetzbar ist, zeigen die Entdeckertage Energie am 7. und 8. Oktober – jetzt schon vormerken!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. In unseren großen Messezelten finden Sie Aussteller sowie ausreichend Verweilmöglichkeiten.
Vielfältiges Programm
Ein vielfältiges Programm und spannende Aussteller für die ganze Familie warten auf Sie. Informations- und Beratungsangebote der unterschiedlichen Aussteller, Vorträge, Probefahrten und Produkte zum Anfassen sowie Mitmachaktionen machen Energie und Nachhaltigkeit erlebbar. Livemusik und Kulinarik runden das Angebot ab.
Auch unsere kleinen Besucher erwarten Mitmachaktionen und actionreiche Angebote wie Floorball, Kletterwand und Hüpfburg.
Kulinarisches Angebot
Für den Hunger zwischendurch bieten wir kulinarische Angebote aus der Region. Stärken Sie sich in unserem Messe-Café bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. An verschiedenen Food Trucks von John's Burgers, Baeristo und dem Eiskönig können Sie Burger, Crêpes und viele andere (auch vegane oder vegetarische) Leckereien genießen. Der Sandhafen Kiel versorgt Sie mit leckeren, hausgemachten Limonaden.
Aussteller und Messeinhalte
- Süverkrüp Gruppe
Süverkrüp. Mobilität im Norden.
Als Fritz Süverkrüp Senior im Jahr 1907 eine Wagenbauschmiede in Kiel gründete, hat wohl niemand daran gedacht, dass sich 5 Generationen später eine moderne, familiengeführte Autohausgruppe mit ca. 1.000 Mitarbeiter*innen an 17 Standorten als größter Mobilitätspartner im Norden etablieren würde. Neben Neu- und Gebrauchtwagen für die Marken Mercedes-Benz, Mercedes-Benz Trucks, Renault, smart, Dacia, Ford Trucks, FUSO und Mazda bieten wir unseren Kund*nnen ebenfalls den Werkstattservice für die genannten Marken sowie für Citroën, Nissan und MAN.
Dr. Constantin Niemann, der in der 5. Generation die Firmengeschicke mitlenkt, will das Altbewährte in neue digitale Bahnen lenken, um noch dichter an den Kund*innen und ihren Bedürfnissen agieren zu können. “Ein moderner Dienstleister bietet nicht nur Fahrzeuge, sondern Mobilität in den verschiedensten Formen an”, ist seine Überzeugung. “Auf dieser Reise auch die Mitarbeiter*innen mitzunehmen, ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen”, führt er weiter aus. “Denn nur wenn es uns gelingt, Kund*innen und Mitarbeiter*Innen gleichzeitig zu begeistern, können wir unseren Wahlspruch mit Leben füllen: Süverkrüp – Ihr Lächeln. Unser Antrieb.” - Olympic Auto GmbH
- Paulsen & Thoms GmbH
"Ist ein Elektroauto überhaupt das Richtige für mich" - diese Frage wird uns im Moment häufig gestellt.
Wir zeigen, erklären und beraten Sie gerne an unserem Stand über unsere bunte Fahrzeugpalette mit den alternativen Antriebsarten wie: Mild-Hybrid und Hybrid, Plug-in-Hybrid und Vollelektrische Fahrzeuge.
Wir freuen uns auf Sie! - Autohaus Rehder GmbH & Co. KG
Wir sind das Autohaus Rehder und seit 52 Jahren in der 2. Generation mit unserem Team Teil der lokalen Anbieter rund um das Thema Mobilität in Kiel und Umgebung!
In dieser Zeit haben wir uns immer als ein Partner unserer Kunden verstanden, der sie in Bezug auf neue Mobilitätsformen nach bestem Wissen und Gewissen berät.
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gibt es neuerdings zum Glück deutlich mehr als nur schwarz oder weiß (Benzin oder Diesel)!
Zwischen konservativen traditionellen Antriebskonzepten und von Missinonaren getriebenen Visionen gestaltet sich das Thema Mobilität, was wir mit unserem Team seit einem halben Jahrhundert engagiert begleiten und mitgestalten dürfen - herrlich bunt!
Wir sind sehr glücklich darüber, dass unser exklusiver Partner - die Marke Hyundai - frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt hat und uns in die Lage versetzt, dass Thema Mobilität mit einer maximalen Offenheit für die Bedürfnisse unserer Kunden zu gestalten.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen einen kompletten Tag lang über wichtige Dinge, wie Ihre persönlichen Bedürfnisse, Mobilität, Technik und Nachhaltigkeit zu sprechen und gemeinsam Zeit zu genießen!
Unser Team freut sich auf einen Tag mit Ihnen, unseren tollen Hyundai Konzepten und auf die Stadtwerke Kiel als Initiator dieser wichtigen Veranstaltung!
Ihr Autohaus Rehder Team
- Stromfahrer powered by Stadtwerke Kiel
Wir bringen das Elektroauto in die Region Kiel.
Die Stadtwerke Kiel fördern mit vielen engagierten Partnern die Elektromobilität – und das über die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein hinaus. Gemeinsam betreiben wir den Ausbau von öffentlichen Ladestationen, beraten zum Kauf von E-Autos und bieten passende Lösungen für Ihre eigene Ladeinfrastruktur – zu Hause und im Betrieb.
- MyBoo
- Scuddy GmbH & Co. KG
Der faltbare E-Rollerscuddy, eine Innovation aus Kiel, bringt Sie sicher von A nach B, stößt keine Abgase aus und ist nahezu wartungs- und verschleißfrei. Der Akku wird an einer handelsüblichen Steckdose geladen, hat eine Reichweite von bis zu 70 km und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Die Faltbarkeit und die Trolley-Funktion ermöglichen eine problemlose und kostenfreie Mitnahme in Bus und Bahn.
scuddy PREMIUM steht für qualitativ hochwertigste Manufakturfertigung „made in Kiel“. Einfach bei uns am Aktionstag vorbeischauen und testen. - Küstenrad
- Sprottenflotte
Bikesharing in der KielRegion
Mit dem Rad vom Bahnhof weiter zur Arbeit: Die Radmitnahme ist in vollen Bussen und Zügen zur Hauptverkehrszeit häufig schwierig. Trotzdem sind viele Pendler:innen am Zielort gerne flexibel und kostengünstig unterwegs. Bikesharing ist hier eine sehr gute Möglichkeit. Ab der Ankunftsstation geht es mit dem Leihrad weiter zum Zielort. Aber nicht nur für Pendler:innen ist die SprottenFlotte eine Option, sondern für alle, die kein eigenes Rad dabeihaben und spontan mobil sein möchten.
- Swapfiets
- Fahrradhaus Russee
- Raceyard FH-Kiel
Das 50-köpfige Team des studentischen Projekts "Raceyard" an der Fachhochschule Kiel entwickelt und fertigt jedes Jahr einen voll-elektrischen Rennwagen, um mit diesem auf den Veranstaltungen des weltweit größten internationalen Konstruktionswettbewerb „Formula Student” gegen andere Teams anzutreten. Werden Sie Teil des neuen Rennboliden, indem Sie an unserem Stand eine Zellpatenschaft übernehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Photolvoltaikanlagen – Strom vom eigene Dach
Solarstrom: Saubere Energie vom eigenen Dach
Machen Sie Ihre Energieversorgung weitgehend unabhängig: mit einer Photovoltaikanlage, einem Batteriespeicher und einer Ladestation für das Elektroauto von den Stadtwerken Kiel. So wird Ihr Dach zur Energiequelle, Ihr Keller zum Energiespeicher und Ihre Garage zur Tankstelle. Bei unseren Komponenten verlassen wir uns ausschließlich auf bewährte Markenprodukte.
- Wärmepumpen – heizen mit Zukunft
Heizen mit Strom – effizient und umweltschonend
Eine Wärmepumpe ist die Alternative für umweltbewusstes Heizen der Zukunft. Das Portfolio der Stadtwerke Kiel hält für jeden Bedarf etwas bereit. Egal, ob Sie über eine Modernisierung Ihrer Immobilie nachdenken oder einen Neubau planen. Unsere Experten finden die passende Wärmepumpe für Sie.
- Kieler Fernwärme – für Ihr Zuhause
- Energieberatung – Verbraucherzentrale SH
- Stromspar-Check – Diakonie Altholstein
Der Stromsparcheck bietet Menschen in Neumünster und Umgebung sowie in Kiel konkrete Hilfe bei der Energieeinsparung. Im Rahmen dieses Projekts können Haushalte mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII bzw. Wohngeldgesetz) auf freiwilliger Basis in den eigenen vier Wänden kostenlos einen Energiecheck machen lassen. Das Ergebnis wird ihnen präsentiert, und sie erhalten zusätzlich ein kostenfreies Sparpaket im Wert von maximal 70,- € in Form von LED-Lampen, Perlatoren oder auch schaltbaren Steckerleisten. So kann ein Haushalt effektiv Geld für Energie einsparen und es für anderweitige Zwecke nutzen.
- Zero-Waste-City e.V.
Anerkannte Umweltvereinigung
Wir sind stolz darauf, dass der Zero Waste Kiel e.V. 2020 durch das Land S-H als Umweltvereinigung anerkannt wurde.
Dieser Status ermöglicht uns, Kooperationen mit anderen anerkannten Vereinigungen einzugehen, um gemeinsam effektiver unsere Ziele verfolgen zu können und mehr politisches Gehör zu finden!Themenfelder und Projekte
Wir wollen die Kieler*innen auf das Müll-Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam finden wir Lösungen, müllfreier zu leben und unseren Konsum nachhaltig zu gestalten.
- One Earth One Ocean e.V.
- Neue Wälder für Schleswig-Holstein
Bäume sind eines der wichtigsten Mittel im Kampf gegen den Klimawandel. Sie filtern CO2 aus der Luft und lassen die Natur aufatmen. Daher setzen wir uns mit Mitteln aus unserem Umweltfonds auch für die Neuwaldbildung in Schleswig-Holstein ein. Ein toller Nebeneffekt: Der Norden bekommt mehr Wälder zum Spazierengehen und Natur genießen. Denn Wälder können Orte zum Kraft- und Energietanken sein. Das soll auch #UnserEnergiewald leisten - ein Ort, der vor allem für nachfolgende Generationen entsteht und unser schönes Bundesland ein wenig grüner macht.
- Foodsharing
Gemeinsam für mehr Lebensmittelwertschätzung
Wir verstehen uns als umwelt- und bildungspolitische Bewegung, die sich gegen den achtlosen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Unser langfristiges Ziel ist es, die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu beenden. Darum werden wir vor Ort aktiv: Wir retten Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von Betrieben, stehen im Dialog mit der Politik und tragen unsere Vision in die Welt hinaus.
- Blühende Bienenwiesen
Gemeinsam lassen wir Bienenwiesen blühen
Mit uns atmen Bienen und Wiesen auf: Jede Kilowattstunde »StromNatur« der Stadtwerke Kiel fördert den Erhalt der Bienen- und Insektenvielfalt in unserer Region. Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde fließen 0,6 Cent direkt in den Umweltfonds. So leisten wir einen wichtigen Beitrag, um dem Bienensterben entgegenzuwirken und der Tierwelt Lebensraum zurückzugeben.
- Kieler Trinkwasser
Von Grund auf gut
Unser Trinkwasser gehört bundesweit zu den besten Wassern und kann sich in Qualität und Geschmack mit jedem Mineralwasser messen. Bereits in 240 Metern Tiefe hat es eine bemerkenswert hohe Qualität. In unseren Wasserwerken veredeln wir es dann zu einem Trinkwasser mit besten Analysewerten. Erst dann fließt es durch unser 950 Kilometer langes Netz in über 82.000 Haushalte.
Anreise – Ihr Weg zu uns

Für Ihr (E‑)Auto sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Der Weg zum Messegelände ist ausgeschildert.

Mit dem Bus erreichen Sie uns am schnellsten, wenn Sie an der Haltestelle „Bärenkrog“ aussteigen.

Bei der Anreise mit der Bahn bis zur Haltestelle „CITTI Park“ gelangen Sie über einen weiteren Eingang direkt auf das Gelände.

Auch Ihr Fahrrad können Sie kostenfrei in der überwachten Fahrradgarage abstellen.