Umzug – ganz einfach mit den Stadtwerken Kiel
In einem Umzug steckt viel Vorfreude auf ein neues Zuhause, aber auch: jede Menge Arbeit und Packerei, bis es endlich so weit ist. Die Stadtwerke Kiel helfen mit und zwar ganz praktisch: Wir sorgen dafür, dass der Wechsel Ihrer Wasser- und Energieversorgung problemlos läuft. Und wir unterstützen Sie mit unserem Umzugsservice – sei es mit Umzugskartons oder Rabatten bei der Spedition. Hier erfahren Sie, wie Ihr Umzug einfach funktioniert.
Das Wichtigste vorab: Melden Sie sich vor Ihrem Umzug!

Im Zuge neuer gesetzlicher Vorgaben ist eine An- und Abmeldung von Energie- und Wasserverträgen ab dem 28.05.2025 nur noch in die Zukunft möglich. Bitte melden Sie sich also frühzeitig bei uns, bestenfalls 14 Tage zuvor, oder aber über das Online-Konto spätestens drei Werktage vor dem Wechseltermin.
Die Zählerstände geben Sie dann in Ruhe nach der Schlüsselübergabe ab.
So funktioniert der sorglose Wechsel…
- …wenn Sie mit uns umziehen (Aus- und Einzug)
Sie sind bereits Kunde der Stadtwerke Kiel und stehen vor einem Wohnungswechsel? Dann wird Ihr Online-Konto zum echten Umzugshelfer – in zwei Schritten:
- Besuchen Sie vor dem Umzug Ihr persönliches Online-Konto oder registrieren Sie sich in wenigen Minuten für das Kundenportal. Gehen Sie auf „Umzug melden“ und folgen Sie den drei Schritten – fertig ist der Aus- und Einzug!
Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
> Auszugsdatum für die alte Wohnung (Schlüsselübergabe)
> Einzugsdatum für die neue Wohnung (Schlüsselübergabe)
> Adresse neue Wohnung - Nach der Schlüsselübergabe geben Sie uns die aktuellen Zählerstände für die Zähler an der neuen Wohnung durch. Auch das funktioniert über das Online-Konto („Zählerstände abgeben“). Jetzt ist alles erledigt und der Wechsel ist geschafft!
Sie möchten Wasser anmelden?
Wenn Sie in eine Wohnung in einem Mietshaus ziehen, dann gibt es sehr oft keinen separaten Wasserzähler und der Verbrauch wird über den Eigentümer/Verwalter abgerechnet. Sie müssen dann nichts unternehmen. Das gleiche gilt, wenn Sie einen separaten Wasserzähler finden und für die Abnahmestelle einen Gas- oder Stromvertrag abschließen. Dann melden wir Sie im Zuge dessen automatisch auch für Wasser an. Gibt es aber keinen zusätzlichen Vertrag zwischen uns, dann wenden Sie sich bitte mit der Nummer des Wasserzählers an unseren Kundenservice. Hier erfahren Sie, wie derWasserzähler aussieht und wo die Nummer steht. - Besuchen Sie vor dem Umzug Ihr persönliches Online-Konto oder registrieren Sie sich in wenigen Minuten für das Kundenportal. Gehen Sie auf „Umzug melden“ und folgen Sie den drei Schritten – fertig ist der Aus- und Einzug!
- …wenn Sie mit uns einziehen (Einzug)
Sie möchten für Ihre neue Wohnung erstmals Strom oder Gas über die Stadtwerke Kiel bestellen? Kein Problem! Das funktioniert in zwei Schritten:
- Besuchen Sie vor dem Umzug unsere Website und klicken Sie auf den Reiter für das jeweilige Produkt (Strom oder Gas). Suchen Sie sich den gewünschten Tarif aus, klicken Sie auf „Bestellen“ und führen die folgenden Schritte aus. Damit ist die Anmeldung komplett. Dabei fragen wir Sie nach
> dem Einzugsdatum für die neue Wohnung (Schlüsselübergabe)
> der Adresse Ihrer neuen Wohnung
> der Zählernummer für das Produkt an der neuen Wohnung (bitte fragen Sie Ihren Vor- oder Vermieter bzw. Verwalter)
Wenn Sie Strom und Gas bestellen möchten: Auch das funktioniert sehr einfach. Schließen Sie gleich im Anschluss das zweite Produkt ab. Dafür benötigen Sie wieder die Zählernummer für das entsprechende Produkt. - Nach der Schlüsselübergabe geben Sie uns die aktuellen Zählerstände an der neuen Wohnung durch. Dafür registrieren Sie sich bestenfalls für Ihr neues Online-Konto und besuchen dort „Zählerstände abgeben“. Jetzt haben wir alles, um Sie zu versorgen und korrekt abzurechnen!
Sie möchten Wasser anmelden?
Wenn Sie in eine Wohnung in einem Mietshaus ziehen, dann gibt es sehr oft keinen separaten Wasserzähler und der Verbrauch wird über den Eigentümer/Verwalter abgerechnet. Sie müssen dann nichts unternehmen. Das gleiche gilt, wenn Sie einen separaten Wasserzähler finden und für die Abnahmestelle einen Gas- oder Stromvertrag abschließen. Dann melden wir Sie im Zuge dessen automatisch auch für Wasser an. Gibt es aber keinen zusätzlichen Vertrag zwischen uns, dann wenden Sie sich bitte mit der Nummer des Wasserzählers an unseren Kundenservice. Hier erfahren Sie, wie derWasserzähler aussieht und wo die Nummer steht. - Besuchen Sie vor dem Umzug unsere Website und klicken Sie auf den Reiter für das jeweilige Produkt (Strom oder Gas). Suchen Sie sich den gewünschten Tarif aus, klicken Sie auf „Bestellen“ und führen die folgenden Schritte aus. Damit ist die Anmeldung komplett. Dabei fragen wir Sie nach
- …wenn Sie ausziehen (Auszug)
Sie sind Kunde der Stadtwerke Kiel, ziehen aus Ihrer gegenwärtigen Wohnung aus und benötigen keine neuen Verträge am neuen Wohnort? Auch dann führt der schnellste Weg zum Auszug über das Online-Konto.
- Besuchen Sie vor dem Auszug Ihr persönliches Online-Konto oder registrieren Sie sich in wenigen Minuten für das Kundenportal. Gehen Sie auf „Umzug melden“ und folgen Sie den drei Schritten – schon ist der Auszug gemeldet!
Wir benötigen die folgenden Informationen:
> Auszugsdatum für die alte Wohnung (Schlüsselübergabe)
> Adresse neue Wohnung (für den Versand der Abschlussrechnung) - Nach der Schlüsselübergabe geben Sie uns die aktuellen Zählerstände für die Zähler an der alten Wohnung durch. Auch das funktioniert noch über das Online-Konto („Zählerstände abgeben“). Jetzt ist alles erledigt und der Auszug ist geschafft. Sie erhalten in Kürze eine Abschlussrechnung.
- Besuchen Sie vor dem Auszug Ihr persönliches Online-Konto oder registrieren Sie sich in wenigen Minuten für das Kundenportal. Gehen Sie auf „Umzug melden“ und folgen Sie den drei Schritten – schon ist der Auszug gemeldet!