Macht doch WATT
ihr VOLT!

Ich mache eine Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel.

Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel

Deine Zukunft ist hier

Gemeinsam nach vorn: Wir investieren unsere Energie in die Ausbildung junger Menschen und schaffen so gemeinsam eine Zukunft mit vielfältiger Perspektive. In unserem Unternehmen setzen wir auf das Wir: So arbeiten die Auszubildenden und Ausbilder als Team und begegnen sich auf Augenhöhe, in jeder Situation. Die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen steht im Vordergrund. So schaffen wir gemeinsam eine Basis, auf der Du in Zukunft aufbauen kannst.

Ob kaufmännische, gewerblich-technische oder IT- Ausrichtung – wir bieten Dir eine Perspektive mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben. Wir begleiten, fördern und unterstützen Dich während der Ausbildung in unserem Unternehmen. Unsere Vision ist, dass Du nach Abschluss Deiner Ausbildung weißt:

»Wer Du bist, was Du kannst und was Du willst.«

Eine Ausbildung bei der Stadtwerke Kiel AG

»Meine Zukunft beginnt im Team.«

Jetzt gleich online bewerben.

Bewerbung

Deine Chancen in sechs Ausbildungsberufen

Informiere dich hier über das Ausbildungsangebot der Stadtwerke Kiel. Die Erfahrungsberichte unserer Azubis geben dir einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsberufe.

Beste Perspektiven

Die Stadtwerke Kiel investieren Energie in die Ausbildung junger Menschen. Ob kaufmännische oder gewerblich-technische Ausrichtung – wir bieten dir eine Perspektive mit interessanten Aufgaben.

Hierfür wurden wir auch zuletzt wieder ausgezeichnet. Das Wirtschaftsmagazin Capital veröffentlichte zum dritten Mal eine Studie zu den besten Ausbildungsbetrieben. Die Stadtwerke Kiel erhielten 5 von 5 möglichen Sternen im Bereich der Ausbildung. Hiermit gehört der Energieversorger zu den besten Ausbildern deutschlandweit.

  • Was wir bieten

    Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor.
    Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt aktuell 1068,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr.
    Im Anschluss an die Ausbildung bieten die Stadtwerke Kiel ein auf 18 Monate befristetes Arbeitsverhältnis an und so die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden.

  • Wen wir suchen

    „Gemeinsam zum Ziel“ lautet unsere Devise - und die nehmen wir in Bezug auf unsere Nachwuchskräfte sehr ernst. Was zählt, sind nicht nur hervorragende Noten: Wir geben engagierten und zuverlässigen Schülern die Chance, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.

  • Wie wir auswählen

    Nach Eingang deiner Bewerbung wird diese von uns gesichtet und nach festgelegten Anforderungskriterien geprüft. Bei positivem Ergebnis laden wir dich zu einem schriftlichen Berufseignungstest (Deutsch, Mathe, logisches Denken) ein. Wenn du diesen Test erfolgreich absolviert hast, folgt die Einladung zu deinem Vorstellungsgespräch. Wir, Ausbilder und Auszubildende, möchten dich als Mensch kennenlernen und stellen uns ebenfalls deinen Fragen. Unabhängig vom Verlauf des Gespräches erhältst du anschließend ein Feedback.

Deine Ansprechpartnerinnen

Chiara Nagel
Recruiting Auszubildende
Anika Wunderlich
Ausbildung Industriekaufleute & Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Merle

Hallo! Ich bin Merle, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Merle ...

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zur aktuellen Energieversorgungslage?
Auf unserer Informationsseite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengetragen und häufig gestellte Fragen beantwortet.
Jetzt informieren


24/7 erreichbar: Ihr Online-Konto
Abschläge ändern, Zählerstände abgeben, Rechnungen einsehen und mehr: Funktioniert bequem via Internet.
Login/Registrierung
Chat starten


Sie haben eine Nachricht für uns?


Unsere Servicenummer für Sie:
0431 9879 3000
Montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.


24/7 Entstörungsdienst
Störung melden

Kundenzentren

Für den Besuch in unseren Kundenzentren empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren. 

Online-terminvergabe

 

Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr
Donnerstag8 bis 18 Uhr

 

Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

Öffnungszeiten

Dienstag8 bis 13 Uhr
14 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

Willkommen im Chat der Stadtwerke Kiel
Grafik: SWK-Chatbot Merle
Chatbot Merle hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im Chat der Stadtwerke Kiel. Bitte aktivieren Sie die Marketing-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen