Solarzellen erzeugen aus der Energie des Sonnenlichts Strom. Welches Tier ist besser als jede Solarzelle?
Das Fell von Eisbären kann Sonnenlicht wesentlich effizienter in Wärme umwandeln als Sonnenkollektoren. Bei 0 °C nutzen diese nur 40 Prozent des Tageslichts – Eisbären hingegen verwandeln mit ihrem Fell ganze 95 Prozent in Wärme.
Zitronen stecken nicht nur voller Vitamine – mit den gelben Früchten kann man auch Strom erzeugen. Wie funktioniert eine Zitronenbatterie?
Dazu braucht es nur zwei unterschiedliche Metalle, etwa Kupfer und Eisen, die in eine Zitrone gesteckt werden. Sie dienen als sogenannte Elektroden, das heißt als Plus- und Minuspol. Der Zitronensaft ist säurehaltig und leitet den elektrischen Strom. Sobald der Stromkreis geschlossen wird, läuft in der Zitrone eine chemische Reaktion ab. Fertig ist die Zitronenbatterie!