Pressemitteilungen
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen rund um die Stadtwerke Kiel AG.
Gefundene Mitteilungen (286)
-
19. Mai 2025Neue Regeln für Energieverträge: Rückwirkende An- und Abmeldung bei Umzügen entfällt
Ab Juni 2025 müssen Umzüge zukünftig vor dem Wechseltermin an den Energieversorger gemeldet werden. Das folgt aus den neuen Regeln für Lieferantenwechsel, die die Bundesnetzagentur festgelegt hat und die den Anbieterwechsel für den Kunden beschleunig…
-
09. Mai 2025Rekordbeteiligung beim Ehrenamtspreis: Jetzt für den Publikumspreis abstimmen
Zum zweiten Mal belohnen die Stadtwerke Kiel bürgerliches Engagement in der Region mit insgesamt 5.000 Euro. Der „Ehrenamtspreis“ ist ein Publikumspreis und alle können kostenlos mitentscheiden, welche Ehrenamtsprojekte einen der vier Geldpreise erha…
-
08. Mai 2025Eröffnung des Segelcamps 2025 mit erweitertem Angebot
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, wurde das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel zum 23. Mal an der Kiellinie eröffnet. Die offizielle Eröffnung übernahmen Bettina Aust, Stadtpräsidentin der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Jörg Teupen, Vorstand der Stadtwerke K…
Unsere Pressebilder
Wir bieten Ihnen hier ein umfangreiches Archiv von Pressebildern an. Bitte beachten Sie, dass Pressebilder nur für redaktionelle und wissenschaftliche Zwecke verwendet werden dürfen. Die Urheberrechte liegen bei der Stadtwerke Kiel AG und bleiben auch in vollem Umfang bestehen, wenn Bilder elektronisch/händisch in ein Archiv übernommen werden. Bilder, die für redaktionelle und wissenschaftliche Zwecke verwendet, verändert, vervielfältigt und/oder elektronisch verfremdet werden, müssen mit der Quellenangabe ("Foto: Stadtwerke Kiel AG") versehen werden.
Der Abdruck sowie die Veröffentlichung der Fotos ist selbstverständlich honorarfrei. Dafür bitten wir Sie jedoch bei Printmedien um ein Belegexemplar, bei Film und elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung.
Die Spielregeln der Stadtwerke Kiel AG
Auf unseren Sozialen Medien (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Google) können Sie sich austauschen, Bilder, Videos und Links hochladen. Hier nehmen wir jeden Ihrer Beiträge ernst und kümmern uns darum. Damit dies gelingt, beachten Sie bitte beim Posten und Kommentieren unsere Netiquette und Hinweise:
Kommentare und Posts, über die wir uns freuen:
- überlegt, konstruktiv und anregend
- offen, freundlich und respektvoll
- tolerant, auch bei anderer, eigener Meinung
Kommentare und Posts, die wir nicht gerne sehen:
- Schmähkritik, Beschimpfungen und Beleidigungen
- Angriffe auf die Menschenwürde
- offensichtlich unwahre Tatsachenbehauptungen
- Tatsachenbehauptungen, die die Intim-, Privat- oder Vertraulichkeitssphäre von Personen verletzen, ohne dass ein berechtigtes Informationsinteresse der Öffentlichkeit besteht
- SPAM
- anstößige oder jugendgefährdende Inhalte
- Verletzung des deutschen Rechts, z.B. Urheberrecht
Sollten wir trotzdem solche Einträge finden, behalten wir uns vor, diese im Interesse aller Nutzer zu löschen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die auf dieser Seite geposteten User-Kommentare, -Meinungen, -Fotos und -Videomaterialien persönliche Äußerungen der Facebook Nutzer sind und nicht die Meinung der Stadtwerke Kiel wiedergeben.
Sollten wir von Posts von Usern erfahren, die dieser Netiquette nicht entsprechen, insbesondere weil sie die Stadtwerke Kiel Community auf Facebook bzw. deren Mitglieder belästigen oder beleidigen, werden wir diese entfernen.
Wir danken für das Verständnis und freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Falls Sie Fragen haben sollten, beantworten wir diese sehr gern. Individuelle Anfragen können Sie auch direkt an unser Social Media Team schicken.
Vielen Dank für Ihr Fairständnis. Wir freuen uns auf Sie.
Und jetzt ab zur Facebook-Seite.
Ihr Social Media Team der Stadtwerke Kiel AG