Gesperrte Straßen im südlichen Bereich des Wilhelmplatzes: Wasserrohrbruch unterspült großflächig Fahrbahnen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist eine 50 Zentimeter dicke Wasserleitung im Kreuzungsbereich Stephan-Heinzel-, Stern-. Mölling-, und Eckernförder Straße gebrochen. Das austretende Wasser unterspülte großflächig die Fahrbahnen. Aus Sicherheitsgründen sperrten die Kieler Stadtwerke noch in der Nacht die Straßen rund um die schadhafte Stelle für den Verkehr. Die Zufahrt zu den Gewerbetreibenden in der Stiftstraße ist gewährleistet."Aktuell machen wir uns ein Bild davon, welche Straßen konkret vom austretenden Wasser unterirdisch unterspült worden sind. Daher haben wir großflächiger die Fahrbahnen für den Verkehr gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert“, so Sönke Schuster, Sprecher der Stadtwerke Kiel noch in der Nacht.
Im Zuge des Rohrbruchs kam es kurzzeitig und punktuell im Leitungsnetz der Stadtwerke Kiel zum Druckabfall. Die Versorgung ist jedoch stabil. Die beschädigte Wasserleitung dient primär zum Befüllen des Wasserspeichers am Professor-Peters-Platz. Neben den vier Wasserwerken nutzt der Versorger sechs Trinkwasserspeicher. Mit den unterirdischen Behältern gleicht das Unternehmen Differenz zwischen der geförderten und benötigten Wassermenge während der Verbrauchsspitzen im Netz aus.
„Die Dauer der Straßensperrungen sind noch nicht bekannt. Wir bemühen uns intensiv, in den kommenden Tagen die Einschränkungen wieder sukzessive zurückzufahren“, so Schuster abschließend.