Gefundene Mitteilungen (89)
-
24. Februar 2021Stadtwerke Kiel mit dem Prädikat „Hohe Innovationskraft“ ausgezeichnet
Als einziger Energieversorger aus Schleswig-Holstein und Hamburg erhielten die Stadtwerke Kiel jetzt das Prädikat „Hohe Innovationskraft“. Dies ist das Ergebnis einer groß angelegten Umfrage von Deutschlands führendem Informationssender WELT und Serv…
weiterlesen -
18. Februar 2021Elektro-Fuhrpark der Stadtwerke Kiel reduziert CO2-Emissionen um 37 Tonnen
Die Stadtwerke Kiel stellen ihren PKW-Fuhrpark kontinuierlich auf Elektromobilität um. Aktuell besteht die E-Flotte aus 43 Autos. Somit liegt der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge bei über 50 Prozent. In den kommenden Jahren soll der komple…
weiterlesen -
10. Februar 2021E-Ladesäulen-Parkplätze werden „smart“
Die Stadtwerke Kiel statten rund 80 Parkplätze an ihren Strom-Ladesäulen mit LoRaWAN-Parksensoren aus. Hiermit erweitert der Energieversorger seine Ladepunkte für die E-Mobilität um das sogenannte „Smart Parking“. Das Unternehmen testete die Funktech…
weiterlesen -
09. Februar 2021Nachts eingeschränkte Fernwärmeversorgung in Altenholz möglich
Ab Donnerstagabend, 22:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitagmorgen, 6:00 Uhr, führt DATAPORT in Altenholz dringend notwendige Reparaturarbeiten an ihrer kundeneigenen Wärmeerzeugungsanlage durch. Für diese Maßnahme wird die Fernwärmeerzeugung schrittwe…
weiterlesen -
04. Februar 2021Frost könnte den häuslichen Wasserleitungen zusetzen
Wer Wasserleitungen in unbeheizten Räumen oder im Außenbereich seines Hauses betreibt, sollte bei den aktuell niedrigen Temperaturen unbedingt Schutzmaßnahmen ergreifen.
weiterlesen -
20. Januar 2021Das Küstenkraftwerk feiert Geburtstag: Seit einem Jahr Wärme und Strom für Kiel
Vor einem Jahr gaben die Stadtwerke Kiel offiziell das Kommando „Volle Kraft voraus“ für ihr Küstenkraftwerk. Im Rahmen einer virtuellen Geburtstagsfeier zogen die Verantwortlichen heute (20. Januar) Bilanz: Das modernste Gasmotorenheizkraftwerk Euro…
weiterlesen