Stadtwerke Kiel gehören bundesweit zu den nachhaltigsten Unternehmen ihrer Branche
In der aktuellen Studie „Exzellente Nachhaltigkeit 2025“ belegen die Stadtwerke Kiel in ihrer Kategorie „Stadtwerke“ den vierten Platz. Mit 97,9 von 100 möglichen Punkten landet der Kieler Energieversorger somit unter den TOP 5 aller rund 1.000 Stadtwerke in Deutschland. Die Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut fand vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2025 statt. Die Untersuchung zeichnet Unternehmen aus, die die drei Kernaspekte ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit integriert betrachten und in die eigene Unternehmensstrategie integrieren.„Die Anforderungen an Unternehmen steigen: Wirtschaftlicher Erfolg allein reicht nicht mehr – gefragt sind auch gesellschaftliches Engagement und Umweltverantwortung. Wer diesen Erwartungen gerecht wird, stärkt nicht nur seine Wettbewerbsfähigkeit, sondern erhöht auch seine Attraktivität als Arbeitgeber und gewinnt langfristig das Vertrauen von Kundinnen und Kunden", teilt Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel, mit.
Denn Nachhaltigkeit hat sich zu einem entscheidenden Faktor entwickelt. Immer mehr Menschen legen Wert darauf, dass Unternehmen ökologisch verantwortungsvoll handeln, faire Arbeitsbedingungen schaffen und transparent kommunizieren. Vor diesem Hintergrund analysiert die aktuelle Studie mittels Verfahren der künstlichen Intelligenz die öffentliche Wahrnehmung von rund 17.000 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.
Das Ergebnis liefert ein breites und tiefgehendes Bild davon, wie Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit wahrgenommen werden – und welche Faktoren dabei besonders ins Gewicht fallen.
Die Auszeichnung „Exzellente Nachhaltigkeit 2025“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Vergleichsmaßstab für alle anderen untersuchten Unternehmen innerhalb der Branche. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen, die überdurchschnittlich viele Punkte erreicht haben.