Was können wir für Sie tun?

24/7 erreichbar: Ihr Online-Konto
Abschläge ändern, Zählerstände abgeben, Rechnungen einsehen und mehr: Funktioniert bequem via Internet.
Login/Registrierung
Chat starten


Sie haben eine Nachricht für uns?


Unsere Servicenummer für Sie:
0431 9879 3000
Montags bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Geschätzte Wartezeit
ca. 0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Es dauert nicht lang.

Alternativ ist Chatbot Merle für Sie da! Unsere digitale Kollegin gibt Auskunft – schnell und unkompliziert.

Viele Anliegen erledigen Sie auch im Online-Konto.

Chatbot Merle ist für Sie da!

Unsere digitale Kollegin Merle gibt Auskunft, ganz ohne Wartezeit.

Viele Anliegen erledigen Sie auch im Online-Konto.

Es ist gerade viel los!

Viele Anliegen erledigen Sie einfach und schnell im Online-Konto.

Oder Sie probieren unseren Chatbot Merle einmal aus.


24/7 Entstörungsdienst
Störung melden

Kundenzentren

Sie möchten uns in einem unserer Kundenzentren in Kiel oder Preetz besuchen?

Jetzt online Wunschtermin sichern

Online - Terminvergabe


Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

auf Karte anzeigen


Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

auf Karte anzeigen

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nummern nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.
Aktuelle Meldungen zu Störungen finden Sie auch online unter stadtwerke-kiel.de/störungen

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

 

18. September 2025

Fernwärmeunterbrechung in Suchsdorf: 1.000 Haushalte von Dienstag auf Mittwoch betroffen

Für weitere erforderliche Arbeiten an der Fernwärmeinfrastruktur werden die Stadtwerke Kiel die Fernwärmeversorgung einschließlich der Trinkwassererwärmung in Suchsdorf von Dienstag, 23. September, ab 8:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 24. September, 13:00 Uhr unterbrechen. Somit steht den Haushalten an rund 1.000 betroffenen Anschlüssen keine Raumwärme und kein Warmwasser zur Verfügung. Nach dem ersten Teil der Vorbereitungsarbeiten für die einzubindende Reduzierstation in diesem Gebiet, erfolgt nun der zweite Teil.

„Unser Fernwärmewasser strömt mit hohem Druck und hoher Temperatur durch unser Hauptleitungsnetz. Die Reduzierstation hat die Aufgabe, die Temperatur für das nachgelagerte Netz auf ein optimales Niveau zu senken. Dadurch wird ein effizienter Wärmetransport gewährleistet und die Temperatur kann flexibel an die sich verändernden Abnahmesituationen angepasst werden. Wir legen die Maßnahme noch bewusst vor die Heizperiode. So senken wir die Einschränkungen auf ein Minimum. Bitte entschuldigen Sie entstehende Unannehmlichkeiten“, informiert Britt Mielke, Sprecherin der Stadtwerke Kiel.

Nachdem die Stadtwerke Kiel im ersten Schritt Anfang September die Vorbereitungen für den Rücklauf getroffen haben, geht es bei dieser Maßnahme jetzt um den Vorlauf. Die Einbindung selbst erfolgt dann zu einem späteren Zeitpunkt und wird von den Kunden nicht bemerkt.

Informationen hierzu, sowie die Liste der betroffenen Haushalte entnehmen Sie bitte unter  www.stadtwerke-kiel.de/störungen.

Liste der betroffenen Haushalte

Willkommen im Chat der Stadtwerke Kiel
Grafik: SWK-Chatbot Merle
Chatbot Merle hat Zeit für dich

Du hast Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten dich gerne jederzeit im Chat der Stadtwerke Kiel. Bitte aktiviere die Marketing-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen