Stadtwerke Kiel
Umweltpreis

Öffentlichkeit und Jury küren herausragende Umweltprojekte mit 11.750 Euro

Sie haben entschieden – für unsere Umwelt.

Zum mittlerweile fünften Mal vergaben die Kieler Stadtwerke ihren mit bis zu 12.000 Euro dotierten Umweltpreis. Gesucht werden gemeinnützige Maßnahmen aus den Bereichen Umweltbildung, Klima- und Naturschutz sowie Ressourcen- und Energiesparen. Die Preisträger werden erneut im Rahmen einer mehrstufigen Online-Abstimmung sowie einer Jurybewertung ermittelt.

In der Publikumswertung gibt es 3.000 € für den 1. Platz, 2.000 € für den 2. Platz, 1.000 € für den 3. Platz und jeweils 500 € für den 4. und 5. Platz.

Bei den Jurypreisen werden drei Mal 1.000 € vergeben. Darüber hinaus vergibt die Jury bis zu acht Impulsförderungen mit 250 € für kleinere Projekte, die keine große Reichweite in elektronischen Medien erzeugen können.

 

Die Sieger stehen fest.

Die Sieger der Publikumspreise stehen bereits seit Ende März 2022 fest. Am 16. August 2022 wurden bei einer Preisverleihung die Preisträger bei den Jurypreisen und den Impulsförderungen bekanntgegeben.

Wir gratulieren unseren Preisträgern und bedanken uns bei allen Teilnehmern.

In diesem Jahr verteilten die Stadtwerke Kiel 11.750 Euro an herausragende Umweltprojekte.

Preisträger

  • Publikumspreise
    ProjektEinreicherPreis
    1. Platz
    Profilzweig "Theos Wiese"
    an der THG Preetz
    Theos Wiese e.V.3.000 Euro
    2. Platz
    Segelabenteuer für
    Laboer Grundschüler
    Ole Schippn Laboe e.V.2.000 Euro
    3. Platz
    Schulgartenerweiterung/
    Permakulturgarten
    Max-Planck-Schule,
    "Naturgarten-Umwelt-Nachhaltigkeit"
    (NUN AG)
    1.000 Euro
    4. Platz
    Schweinswalschutzprojekt
    Scientific Diving Association e.V.500 Euro
    5. Platz
    sChOOL Bees
    Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule Kiel500 Euro
  • Jurypreise
    ProjektEinreicherPreis
    Blick über den TellerrandPROVIEH e.V.1.000 Euro
    Umwelt und GeländepflegeRudolf-Steiner-Schule Kiel  1.000 Euro
    Textilwerkstatt LEUCHTSTOFF
    Upcycling
    RBZ Wirtschaft Kiel
    Projekt LEUCHTSTOFF
    1.000 Euro
  • Impulsförderungen
    ProjektEinreicherPreis
    BNE meets Zirkuspädagogik MeerManege e.V.250 Euro
    Lebensmittel rettenFoodsharing Kiel e.V.250 Euro
    Recycling Werkstufe Ellerbeker Schule250 Euro
    WildtiergartenTierschutzverein für Kiel
    und Umgebung Korp
    250 Euro
    Wildtierheim der
    Vogelschutzgruppe Preetz
    Evangelische Jugend Preetz250 Euro
    Wir machen Platz für die NaturKita EinStein - Pädiko e.V.250 Euro
    Wir retten Lebensmittel essen-retten! e.V.250 Euro

     

Merle

Hallo! Ich bin Merle, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Merle ...

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zur aktuellen Energieversorgungslage?
Auf unserer Informationsseite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengetragen und häufig gestellte Fragen beantwortet.
Jetzt informieren


24/7 erreichbar: Ihr Online-Konto
Abschläge ändern, Zählerstände abgeben, Rechnungen einsehen und mehr: Funktioniert bequem via Internet.
Login/Registrierung
Chat starten


Sie haben eine Nachricht für uns?


Unsere Servicenummer für Sie:
0431 9879 3000
Montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.


24/7 Entstörungsdienst
Störung melden

Kundenzentren

Für den Besuch in unseren Kundenzentren empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren. 

Online-terminvergabe

 

Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr
Donnerstag8 bis 18 Uhr

 

Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

Öffnungszeiten

Dienstag8 bis 13 Uhr
14 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

Willkommen im Chat der Stadtwerke Kiel
Grafik: SWK-Chatbot Merle
Chatbot Merle hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im Chat der Stadtwerke Kiel. Bitte aktivieren Sie die Marketing-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen