2022 gibt es wieder bis zu 12.000 € für herausragende Umweltprojekte
Entscheiden Sie – für unsere Umwelt.
Zum mittlerweile fünften Mal vergeben die Kieler Stadtwerke ihren mit bis zu 12.000 Euro dotierten Umweltpreis. Gesucht werden gemeinnützige Maßnahmen aus den Bereichen Umweltbildung, Klima- und Naturschutz sowie Ressourcen- und Energiesparen. Die Preisträger werden erneut im Rahmen einer mehrstufigen Online-Abstimmung sowie einer Jurybewertung ermittelt.
In der Publikumswertung gibt es 3.000 € für den 1. Platz, 2.000 € für den 2. Platz, 1.000 € für den 3. Platz und jeweils 500 € für den 4. und 5. Platz.
Bei den Jurypreisen werden drei Mal 1.000 € vergeben. Darüber hinaus vergibt die Jury bis zu acht Impulsförderungen mit 250 € für kleinere Projekte, die keine große Reichweite in elektronischen Medien erzeugen können.
Die Sieger der Publikumspreise stehen fest.
Vom 8. März bis zum 31. März konnten Sie für Ihren Favoriten abstimmen. Die Öffentlichkeit hat so über die Vergabe unserer fünf Publikumspreise entschieden. Wir gratulieren unseren fünf Preisträgern und bedanken uns bei allen Teilnehmern.
Wer es von den insgesamt 36 Projekten nicht ins Finale geschafft hat, hat immer noch die Chance auf einen unserer Jurypreise oder eine Impulsförderung. Die Bekanntgabe findet bei einer Preisverleihung im August 2022 statt.
Preisträger
- Publikumspreise
Projekt Einreicher Preis 1. Platz
Profilzweig "Theos Wiese"
an der THG PreetzTheos Wiese e.V. 3.000 Euro 2. Platz
Segelabenteuer für
Laboer GrundschülerOle Schippn Laboe e.V. 2.000 Euro 3. Platz
Schulgartenerweiterung/
PermakulturgartenMax-Planck-Schule,
"Naturgarten-Umwelt-Nachhaltigkeit"
(NUN AG)1.000 Euro 4. Platz
SchweinswalschutzprojektScientific Diving Association e.V. 500 Euro 5. Platz
sChOOL BeesLeif-Eriksson-Gemeinschaftsschule Kiel 500 Euro