„Projekttag Energie“ für Grundschulen
Wir unterstützen ViertklässlerInnen mit einem „Projekttag Energie“.
Drei Themen stehen zur Auswahl: „Energie erleben und verstehen“, „Ameise, Biene & Co. – warum sterben die Insekten?“ und „Plastikmüll in den Meeren“.
- Erneuerbare Energien:
Wie wird Energie umgewandelt? Welche erneuerbaren Energien gibt es?
Was bedeutet Klimawandel? - Kleine Helfer aus der Natur:
Warum sind Insekten so wichtig für uns? Warum sind sie bedroht?
Wie können wir ihnen helfen? - Verschmutzung der Meere:
Warum ist so viel Plastikmüll im Meer? Welche Auswirkungen hat das?
Was können wir tun, um diese Verschmutzung zu verringern?
Anhand kleiner Experimente und Aufgaben werden die Themen spielerisch und altersgerecht nahegebracht. Das kostenlose Unterrichtsangebot richtet sich an Grundschulen in Kiel und in den Umlandgemeinden unseres Versorgungsgebietes.
Wir kooperieren mit dem Verein Deutsche Umwelt-Aktion. Der Unterricht umfasst zwei Schulstunden, wird im jeweiligen Klassenraum erteilt und bedarf keinerlei Vorbereitung.