Jetzt Förderung sichern: Warum Sie bei der Modernisierung Ihrer Wärmeversorgung keine Zeit verlieren sollten.
Die Energiewende ist in vollem Gange, und immer mehr Hausbesitzer setzen auf nachhaltige Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Doch während diese innovativen Lösungen für eine umweltfreundliche Wärme- und Energieversorgung immer beliebter werden, könnten sich die Rahmenbedingungen für staatliche Förderprogramme bald ändern.
Was sich ändern könnte – und warum Sie jetzt handeln sollten
Die Bundesregierung hat zwar angekündigt, die Förderung von Sanierungsmaßnahmen und energieeffizienten Heizungen fortzusetzen. Dennoch gibt es Unsicherheiten: Laut aktuellen Äußerungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ist nicht auszuschließen, dass es in Zukunft zu Kürzungen der Fördermittel kommen könnte – insbesondere für regenerativ betriebene Technologien wie Wärmepumpen. Das folgert die febis GmbH, unsere Partner in Sachen Förderservice.
Für Sie als Hausbesitzer bedeutet das: Wenn Sie eine Modernisierung Ihrer Wärmeversorgung planen und auf zukunftssichere Technologien umsteigen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Denn wer frühzeitig eine Förderung beantragt, profitiert nicht nur von den derzeit geltenden Konditionen, sondern sichert sich auch einen finanziellen Vorteil für die Umrüstung.
Umweltfreundliche Heizlösung für Ihr Zuhause: Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe ist die Alternative für umweltbewusstes Heizen der Zukunft. Sichern auch Sie sich eine nachhaltige Wärmeversorgung mit einer Stromheizung für Ihr Zuhause. Als regionaler Energieversorger sind wir der perfekte Partner für alle Anliegen rund um das Thema erneuerbare Energien. So bieten wir Ihnen modernste Wärmepumpenlösungen – egal, ob Sie Ihr Zuhause modernisieren möchten oder einen Neubau planen.
1Erhalten Sie 1.000 € Rabatt auf den Kauf einer PV-Anlage von 10.000 € bis 15.000 € und 1.500 € Rabatt ab 15.000 €. Beim Kauf einer Wärmepumpe gibt es 1.500 € Rabatt. Das Angebot gilt ausschließlich für Abschlüsse, die aus einer Kontaktanfrage über die Aktions-Landingpage stadtwerke-kiel.de/pv-sommer im Zeitraum vom 01.07. - 31.08.2025 resultieren.