Ausbildung Koch (m/w/d)

Kennziffer: 2022-0308

Möglicher Start:01.09.2023
Arbeitszeit: Vollzeit
Unternehmen:Stadtwerke Kiel AG
Standort: Kiel
Funktionsbereich: Sonstige
Einstiegsart: Ausbildung
Jetzt bewerben

Einleitung

Gemeinsam nach vorn: Wir investieren unsere Energie in die Ausbildung junger Menschen und schaffen so gemeinsam eine Zukunft mit vielfältiger Perspektive. In unserem Unternehmen setzen wir auf das Wir: So arbeiten die Auszubildenden und Ausbilder als Team und begegnen sich auf Augenhöhe, in jeder Situation. Die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen steht im Vordergrund. So schaffen wir gemeinsam eine Basis, auf der du in Zukunft aufbauen kannst.

Begeistere auch du dich für eine Aufgabe mit Zukunft und bewirb dich für deine

Ausbildung Koch (m/w/d).

Aufgabenspektrum:

Köstliches Essen, ein außergewöhnlicher Speiseplan und eine familiäre Atmosphäre sind nur einige Gründe, warum man den Beruf des Kochs/der Köchin wählen sollte. Als Koch/Köchin kreiert man Menüs mit Kreativität und Leidenschaft und bringt so jeden Teller zum Duften, sodass er bei den Gästen und Mitarbeitern direkt ein Lächeln ins Gesicht zaubert - ein Lächeln, das sicher auch mit nach Hause genommen wird! Schließlich geht der Weg zum Herzen durch den Magen. Bei uns lernst Du aber nicht nur die Kunst des Kochens, sondern auch alles, was damit zusammenhängt. Wie geht man mit Reklamationen um und wie plant man den richtigen Wareneinsatz und die Logistik für den Warenverbrauch?

Mittagsküche

  • Zubereiten der verschiedensten Mittagsspeisen à la minute am Aktionstresen
  • Ansprechendes Anrichten aller Speisen im Ausgabebereich - wo steht die Petersilie? Was kommt in die vegetarische/ vegane Station? Dekoration schon vorbereitet?

Allgemein

  • Hier lernst Du alle Grundarbeitstechniken wie schneiden, raspeln, hobeln, pürieren
  • Wie bediene ich alle Küchengeräte und Maschinen und was können die überhaupt?
  • Wusstest Du, dass es viele verschiedene Garverfahren gibt: auch diese lernst Du hier
  • Rezepturen erstellen und berechnen: statt für 5 kochst Du für 500 Personen (wie war das in Mathe nochmal mit dem Dreisatz?)
  • Und natürlich zauberst Du hier alles vom Fingerfood & Snacks über komplette Buffets und Menüs.

Aktionstresen

  • Vorbereiten aller Zutaten. Alles muss griffbereit am Herd stehen, wenn die Gäste und Mitarbeiter kommen.
  • Kochen à la minute
  • Möchtest Du lernen, wie Du die vorbereiteten Speisen zauberhaft auf dem Teller anrichtest? Schon beim Anblick strahlen die Augen deiner Gäste
  • Wechselnde Gerichte auf dem Speiseplan machen das Kochen NIE langweilig

Büroorganisation und -kommunikation

  • Planung ist das halbe Leben – ob Rezepte oder Dienstpläne schreiben, alles muss organisiert sein
  • Weißt Du schon wie viele Fischfilets Du aus einer Scholle bekommst? Hier bekommst Du ein Gefühl für Wareneinsatz (Psst.. es sind 4)
  • Das Rindfleisch war zu durch oder die Pasta zu al dente? Kein Problem, Du lernst wie man mit Beschwerden umgeht

Anforderungen:

  • BE YOURSELF - Sei authentisch und Du selbst
  • Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Eine schnelle Auffassungsgabe
  • Selbstdisziplin – Kennst Du schon die Funktion „Bitte nicht stören" auf Deinem Smartphone?
  • Sinn für Sauberkeit, Hygiene & Ordnung - Ordnung ist das halbe Leben...
  • Leidenschaftliche Einstellung zu Lebensmitteln und deren Verarbeitung
  • Interesse an alternativen Ernährungsweisen
  • Belastbarkeit & Flexibilität - Anpacken kannst Du!
  • Eigeninitiative - Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm...
  • Einfach Bock auf den Beruf - Bist Du schon gespannt?

Wir bieten Dir mehr als nur eine gute Ausbildung:

Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir Dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt aktuell 1.068,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr.
Im Anschluss an die Ausbildung bieten die Stadtwerke Kiel ein auf 18 Monate befristetes Arbeitsverhältnis an und so die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden.

Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Chiara Nagel
Tel.:

Über Stadtwerke Kiel AG

Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Merle

Hallo! Ich bin Merle, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Merle ...

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zur aktuellen Energieversorgungslage?
Auf unserer Informationsseite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengetragen und häufig gestellte Fragen beantwortet.
Jetzt informieren


24/7 erreichbar: Ihr Online-Konto
Abschläge ändern, Zählerstände abgeben, Rechnungen einsehen und mehr: Funktioniert bequem via Internet.
Login/Registrierung
Chat starten


Sie haben eine Nachricht für uns?


Unsere Servicenummer für Sie:
0431 9879 3000
Montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.


24/7 Entstörungsdienst
Störung melden

Kundenzentren

Für den Besuch in unseren Kundenzentren empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren. 

Online-terminvergabe

 

Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr
Donnerstag8 bis 18 Uhr

 

Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

Öffnungszeiten

Dienstag8 bis 13 Uhr
14 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Nicht für Kundenanfragen. Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

Willkommen im Chat der Stadtwerke Kiel
Grafik: SWK-Chatbot Merle
Chatbot Merle hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im Chat der Stadtwerke Kiel. Bitte aktivieren Sie die Marketing-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen