Miniphänomenta an Schulen in der Region
Mit der Miniphänomenta bieten wir frei zugängliche Experimentierstationen in Fluren und Klassenzimmern. Diese fördern den Forschergeist der Schülerinnen und Schüler und regen zum Handeln und kreativen Denken an. Entwickelt wurde die Miniphänomenta von den Fachleuten der Phänomenta Flensburg.
Das Projekt umfasst die Lehrerfortbildung für jeweils zwei Lehrkräfte einer Schule, die Ausleihe der gesamten MINIPHÄNOMENTA für zwei Wochen und den Nachbautag für 10 schuleigene Modelle an der Schule.
Innerhalb unseres Kern-Netzgebietes finanzieren wir das Projekt für allgemeinbildende Schulen. Möglich wird die Förderung durch unseren Schulfonds 24/7. Der Fonds wird aus dem Verkauf unseres Öko-Stromproduktes „24/7 StromNatur“ gespeist. Die StromNatur-Kunden zahlen für jede verbrauchte Kilowattstunde 0,5 Cent in den Schulfonds ein. Das Stromprodukt und die Verwendung des Schulfonds werden jährlich vom TÜV-Nord zertifiziert.
