Heizungsmonitoring

Intelligente Messysteme steigern Energieeffizienz

Im Hinblick auf hohe Energiepreise auf dem Weltmarkt ist der Anreiz so stark wie nie, den Energieverbrauch durch innovative Instrumente weiter zu senken. Intelligente Messdienste, die in Ihren Immobilien Energieverbräuche feststellen, sind im Alltag immer im Einsatz, sie können aber noch optimiert werden. Denn diese Messungen werden im Regelfall nur einmal pro Jahr angesetzt, wenn Energiekosten abgerechnet werden. Doch neue gesetzliche Vorgaben verändern die Situation: Den Energieversorgern und den Eigentümern von Wohngebäuden sowie deren Vertretungen als Verwalter werden umfangreichere Informationspflichten auferlegt.

Die Pflicht der Energieversorgungsunternehmen zur unterjährigen Verbrauchsinformation bietet Ihnen nun weitere Möglichkeiten, zusätzliche Einsparmöglichkeiten zu identifizieren. Die Umstellung auf eine höhere Messfrequenz und ein erweitertes intelligentes Messsystem können helfen, den Energieverbrauch in Ihrer Immobilie zu senken und Kosten in erheblichen Umfang zu sparen.

Das bietet Ihnen unser Heizungsmonitoring:

Wo liegen die Schwachstellen Ihrer Heizungsanlage und wo die Potenziale? Mit welchen Maßnahmen steigern Sie lang- und kurzfristig die Energieeffizienz? Oft reichen schon zwei Messungen aus, um die Effizienz Ihrer Heizungsanlage zu ermitteln. Anhand bestimmter Parameter können die Einstellungen der Anlage beurteilt werden, inwiefern diese angepasst werden sollten, um die Energie möglichst effizient einzusetzen und eine gute Heizleistung zu erzielen. Mit unserem langjährigen Know-how und unseren Dienstleistungen für ein professionelles Energiemanagement unterstützen wir Sie gerne darin, sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen und Ihre Heizungsanlagen auf die Zukunft auszurichten. 

Unser Heizungsmonitoring birgt viele Vorteile für Sie:

  • Fachkundige Auswertung der Energieverbräuche Ihrer Immobilien
  • Überprüfung der Effizienz Ihrer Heizungsanlagen anhand weniger Verbrauchsdaten
  • Abstimmung eines optimalen Timings von Winter- und Sommerbetrieb Ihrer Anlagen bei guter Heizleistung
  • Kostenersparnis durch Ermittlung von Einsparpotenzialen für Vermieter und Mieter durch Reduzierung des Wärmeverbrauchs
  • Fachkundige Beratung und Empfehlung zur Anpassung Ihrer Heizungsanlagen zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse

Beispiele aus der Praxis

Einige Bespiele aus der Praxis unterstreichen, wie durch optimales Heizungsmonitoring mehr Effizienz bei guter Heizleistung erreicht werden kann.

Heizungsmonitioring: Neue Optionen mit hohem Einsparpotential

Sie möchten mehr über unser Heizungsmonitoring erfahren?

Unser Team Immobilienkunden hilft Ihnen gern und leitet Sie an Ihren persönlichen Ansprechpartner weiter.

Team Immobilienkunden

Servicenummer

0431 594-3020
 

Persönlicher Kontakt

Hier finden Sie schnell Ihren persönlichen Kontakt zu den Stadtwerken Kiel:

Ansprechpartner

Störung melden

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.