zufriedener Geschäftsmann mit verschränkten Armen

»Sicher versorgt in
jedem Gebäude.«

Bestes Trinkwasser / Professionell geprüft

Gefährdungsanalyse nach TrinkwV

Was ist eine Gefährdungsanalyse nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV)?

Wenn das Trinkwasser in Ihrer Immobilie Qualitätsmängel aufweist, dann ist Eile geboten. Insbesondere wenn es um die Überschreitung der zulässigen Werte für Legionellen geht, sind Immobilienbesitzer und -verwalter verpflichtet, sehr rasch für Abhilfe zu sorgen. Die Stadtwerke Kiel helfen Ihnen schnell und effektiv.

Bei der Gefährdungsanalyse nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nehmen unsere Experten alle Komponenten Ihrer Wasserinstallation systematisch in den Blick. Anschließend zeigen wir mögliche Gefahrenquellen Ihrer Anlage auf und unterstützen Sie, wenn nötig unverzüglich, bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen.

Persönlicher Kontakt

 

Wann ist eine Gefährdungsanalyse erforderlich?

In Mehrfamilienhäusern mit zentraler Warmwasseraufbereitung sind Inhaber oder Verwalter verpflichtet, das Trinkwasser alle drei Jahre beproben und analysieren zu lassen. Wenn der technische Maßnahmenwert für Legionellen (100 KBE/100 ml) überschritten wird, müssen Sie als Betreiber unverzüglich handeln. Nach § 16 Abs. 7 TrinkwV sind verschiedene Maßnahmen durchzuführen. Unsere Gefährdungsanalyse nach TrinkwV liefert Ihnen einerseits die in solchen Fällen gesetzlich geforderte Anlagendokumentation, andererseits liefert sie die Grundlage zur Planung aller nötigen weiteren Schritte. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Welche Leistungen erbringen wir?

  • Vor-Ort-Begehung zur Ursachenaufklärung und Datenaufnahme
  • Erstellen der Gefährdungsanalyse im Rahmen der TrinkwV
  • Aufzeigen der Schwachstellen Ihrer Warmwasserbereitung
  • Erstellen der benötigten Strangschemen
  • Maßnahmen und Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen
  • Bewertung der Trinkwasseranlage nach dem Arbeitsblatt W551

Wie hoch sind die Kosten?

  • Wohngebäude bis 10 WE: 2.000 €1
  • Wohngebäude bis 25 WE: 3.500 €1
  • Wohngebäude über 25 WE oder besonders genutzte Gebäude wie z.B. Altenheime: nach Vereinbarung

Die Unkosten für etwaige Trinkwasseranalysen sind nicht im Preis enthalten.

Sie haben Fragen zur Gefährdungsanalyse?

Unser Team Immobilienkunden hilft Ihnen gern und leitet Sie schnell an Ihren persönlichen Ansprechpartner weiter.

Team Immobilienkunden

1 Alle Preise netto, zzgl. 19 % USt.


Servicenummer

0431 594-3020
 

Persönlicher Kontakt

Hier finden Sie schnell Ihren persönlichen Kontakt zu den Stadtwerken Kiel:

Ansprechpartner

Störung melden

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.